- Gaeta
- I
Gaeta,Stadt in der Provinz Latina, Italien, am Golf von Gaeta (Tyrrhen. Meer), 22 300 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; keramische Industrie; Hafen.Der im Kern romanische Dom (Campanile des 11./12. Jahrhunderts) birgt im Inneren einen 3,50 m hohen Osterleuchter (13. Jahrhundert). Das mittelalterliche Kastell (13., 15., 16. Jahrhundert) ist heute Staatsgefängnis. Als Torre d'Orlando wird die 13 m hohe turmartige Grabstätte des römischen Konsuls Lucius Munatius Plancus (✝ nach 22 v. Chr.) bezeichnet.Das antike Caieta hatte einen guten Hafen und war beliebter Aufenthaltsort vornehmer Römer. Mitte des 9. Jahrhunderts wurde es Hauptstadt eines gleichnamigen, nur formell von Byzanz abhängigen Herzogtums; dieses wurde 1139 von König Roger II. von Sizilien seinem Reich einverleibt und teilte in der Folge die Geschicke des Königreichs Neapel. Als neapolitanische Grenzfeste war Gaeta 1848/49 Zufluchtsort des Papstes und 1860/61 das letzte Bollwerk der neapolitanischen Bourbonen.Gaeta,Francesco, italienischer Schriftsteller, * Neapel 27. 7. 1879, ✝ (Selbstmord) ebenda 15. 5. 1927; war mit B. Croce befreundet; steht in seinen Dichtungen den Crepuscolari nahe; schrieb Lyrik und Novellen.Werke: Lyrik: Il libro della giovinezza (1895); Sonetti voluttuosi ed altre poesie (1906); Poesie d'amore (1920).Novellen: Novelle gioconde (1921).
Universal-Lexikon. 2012.